Das Schreiten und Gehen in den Königinnenkleidern fällt zu Beginn schwer.
So viel Stoff und Unterröcke müssen erst einmal gebändigt werden.
Tipp: Einfach zu Hause in den Kleidern Gehübungen machen: Drehen und gehen. So gewöhnt ihr euch an das Gewicht und bekommt ein Gefühl für das Kleid.
Tipp:
Das viele Stehen und Schreiten führt irgendwann und unweigerlich zu Druckstellen oder sogar Blasen an den Füßen. Dem kannst du vorbeugen, indem du deine Füße schon vorab an den Stellen mit Blasenpflaster abklebst, die schon beim Anziehen der Schuhe drücken.
Tipp: Königinnen-oder Ballkleider haben eine wunderschöne Eigendynamik. Ihr braucht in solchen Kleidern eigentlich nur eure Hüfte nach links und rechts zu bewegen und das Kleid rauscht und wallt. Das Geräusch, das all die Unterröcke und der Stoff machen, fand ich einfach himmlisch.
Tipp
: Ein Reifrock, den es verschiedenen Ausführungen gibt ist, und der zusätzlich unter den Unterröcken des Kleides getragen wird, ist ein Segen! Denn er verschafft euch zusätzliche Beinfreiheit und Spielraum beim Schreiten. Wenn ihr schwitzt und geht, verhindert der Reifrock, dass all die Lagen Stoff an den Beinen kleben und pimpt das Kleid nochmal auf. Ihr werdet schnell feststellen, dass das Drehen in so einem Kleid einfach wunderbar ist.
Tipp: Wenn ihr bei Umzügen oder Paraden mitgeht, fegt ihr mit eurem Kleid die Straße und irgendwer tritt immer auf den Saum. Das gehört dazu. Daher einfach vorm Betreten des Zeltes grob Blätter etc. entfernen und weiter gehen. Denn ja das Kleid wird getragen und wird dabei dreckig. Macht euch daher nicht zu viel Kopf um euer Kleid, sondern legt den Fokus gedanklich darauf, wie toll ihr darin ausseht.

Gemeinsames Schreiten
Übt auch das Schreiten an der Seite eures Königs. Auch er muss lernen seine Füße so zu platzieren, dass er euch nicht ständig aufs Kleid tritt.
Wenn ihr gemeinsam geht steht und geht die Königin rechts vom König.
Tipp: Ihr hakt euch mit dem linken Arm oder einer Hand am rechten Arm eures Königs ein. Ihr findet sehr schnell die richtige Position, die euch erlaubt, dass er euch beim Schreiten Halt geben kann.

Tanzen
Vor dem Tanzen hatte ich echt Bammel. Nicht nur weil ich gar nicht tanzen kann, sondern weil man meist erst eine kleine Treppe meistern musste, um auf die Tanzfläche zu kommen. Damit das Ganze entsprechend würdevoll aussieht am besten mit einer Hand am Geländer oder am Mann festhalten und mit die anderen Hand beherzt, da zugreifen, wo diese im leicht gebeugten Zustand den Rock berührt. So kommt man mit etwas Übung die Treppe rauf und runter.
Beim Tanzen führt der Mann und das bedeutet für euch einfach führen und fallen lassen. Um nicht auf das Kleid zu treten, schiebt und schleift der Mann beim Tanzen seine Füße.
Tipp: Mit eurer freien Hand, wieder beherzt in die Seite des Rocks greifen und dann leicht nach oben ziehen, so habt auch ihr mehr Spielraum. Da meistens Walzer oder Discofox getanzt wird und man eure Füße und somit auch die Schritte, die ihr macht, nicht sehen kann, reicht es völlig wenn ihr eure Hüfte im Takt nach links und rechts bewegt.
Tanzen in den Kleidern ist so ein schönes Erlebnis, daher nicht von so Nebensächlichkeiten, wie das man eigentlich gar nicht tanzen kann, den Spaß nehmen lassen. Lächeln, Haltung annehmen und im Takt die Hüfte bewegen. Für den Rest ist euer Tanzpartner zuständig.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner