Die Frage nach dem königlichen Outfit und der Wahl der Königinnenkleider wird euch das ganze Jahr über beschäftigen.
Man braucht im Königsjahr 2-3 Kleider:

  • 1 Krönungskleid
  • 1 Kleid für die Termine und Veranstaltungen bei befreundeten Bruderschaften oder Schützenfesten
  • 1 Kleid für euren Königsball

Kleid kaufen oder leihen?
Ein Kleid muss richtig sitzen, damit du dich darin wohlfühlst und nicht ständig am zuppeln bist. Daher spricht einiges dafür die Kleider zu kaufen und auf dich anpassen zu lassen. Dabei ist es egal, ob es sich um gebrauchte oder neue Kleider handelt.
Für jede Körperform und jeden Körperbau gibt es das passende Kleid.
Beim Anprobieren wirst du schnell einen Schnitt oder eine Farbe finden, mit der du einfach großartig aussiehst und du wirst feststellen, dass es Schnitte gibt, die dir nicht wirklich schmeicheln.
Tipp: Die Suche nach Kleidern ist unglaublich anstrengend und man fühlt sich danach als hätte man einen Marathon hinter sich.
Zu den Anprobe-Terminen daher am besten in Begleitung gehen. Lass dich fahren und von der Fachkraft im Laden und deiner Begleitung beraten. Zur Orientierung verschiedene Schnitte ausprobieren und das Ausschlussverfahren einsetzen. Lass dich nicht hetzen und versuch ganz viel Spaß daran zu haben. Achte auf die Reaktionen deiner Begleitung und vor allem auf dein Bauchgefühl.
Tipp: zur Anprobe am besten ein Paar Absatzschuhe mitnehmen.
Tipp: eine Korsage, ein Reifrock etc. sind nützliche Helferlein. Das Fachpersonal vor Ort, wird dich hierzu beraten und ausstatten. Die Kosten hierfür sind wirklich gut investiert.
Es gibt keine Vorgabe für Königinnenkleider!
Ob diese lang oder kurz, schlicht oder voluminös sind, hängt allein von der Königin ab.
Jede Königin hat und findet ihren eigenen Stil. Mit dem 2. Kleid hast du meist schon Idee davon, wie du als Königin wirken und auftreten möchtest.
Tipp: Natürlich wirst du die Reaktionen auf dich und deine Kleider mitbekommen. Meinungen sind immer subjektiv und du kannst es nie allen recht machen. Daher lass dich nicht verunsichern und bleib einfach deinem Stil treu.
Der Vorteil, den du als Königin hast ist, dass du Königin bist. Du als Königin repräsentierst und wie du das tust, ist in diesem Jahr ausschließlich dir überlassen.

Tipp: Du musst dich in deinem  Kleid wohlfühlen und ideal ist es, wenn du dich wie eine Königin fühlst.
Ich fand, dass es ähnlich ist, wie bei der Suche nach dem Hochzeitskleid: Du weißt einfach instinktiv, das ist mein Kleid.

Tipp: Bei der Farbwahl der Kleider, sollte die Farbe der Uniform des Königs mitberücksichtigt werden. Denn als Königspaar werdet ihr als Einheit wahrgenommen. Ein dunkles Kleid neben einer dunklen Uniform entfaltet als Ton-in-Ton jedoch kaum Wirkung. Bestimmte Farbkombinationen solltest du daher bewusst vermeiden.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner