Haltung annehmen.
Kleider und gerade die Königinnenkleider oder Ballkleider wirken nur, wenn sie mit der entsprechenden Haltung getragen werden:
Schultern zurück und Kopf heben – schon ist die gerade Haltung da.
Tipp: am Anfang schaut man oft nach unten auf seine Füße, um nicht auf den Saum des Kleides zu treten. Leider passiert dies aber bei gesenktem Kopf ganz automatisch, weil man dann schief geht. Daher einfach geradeaus schauen und mit etwas Schwung in den Beinen, die Unterröcke nach vorne bewegen. Und selbst wenn ihr – gerade bei Gegenwind – mal auf euer Kleid tretet, einfach Lächeln.
Tipp: auch wenn man manchmal einige Kilometer in so einem Kleid zurücklegen muss, sind flache Schuhe nicht hilfreich. Zumindest ein wenig Absatz sollten eure Schuhe haben.
Ist ähnlich wie mit Unterwäsche: wenn ihr wisst, ihr habt was schickes drunter, fühlt ihr euch direkt viel attraktiver. Und wer bitte kann in Flip-Flops wie eine Königin schreiten? Wenn ihr lange Stehen müsst, habt ihr in Absatzschuhen die Möglichkeit euer Gewicht zu verlagern (auf Ballen oder Fußspitze), in flachen Schuhen ist immer der ganze Fuß belastet.
Tipp: Eine Korsage unter dem Kleid ist ein echte Stütze! Sie hilft dir auch an langen Tagen, die Haltung zu wahren und formt dazu noch die Figur bzw. die Taille. Bei schulterfreien Kleidern, sorgt die Korsage auch als BH-Ersatz dafür, dass alles da bleibt wo es ist und verschafft dir ein traumhaftes Dekolleté.
Tipp: wenn ein Kleid nicht richtig sitzt und man das Gefühl hat es rutsch, fängt man automatisch an zu zubbeln. Gerade bei schulterfreien Kleider kann man das oft beobachten. Daher das Kleid nach dem Kauf auf deine Figur anpassen lassen. Meist ist eine Schneiderin eh beim Anprobieren vor Ort.
Tipp: Kleider mit einer Schnürung, sind besonders gut geeignet. Denn während des Königsjahr verliert man doch so einiges an Gewicht. Und mit der Schnürung kann man das wunderbar ausgleichen.
Tipp: Bei Korsagen-Kleidern, die meist schulterfrei sind, sieht man oft, dass die Haut in kleinen Röllchen am Rand der Korsage. Das passiert und ist normal. Einfach eure Begleitung oder jemanden in der Nähe bitten Hand anzulegen! Denn diese Röllchen lassen sich ganz einfach (Ziehen an der Korsage) wieder verstecken. Diesen Griff habe ich sehr oft angewendet und auch einige Male dankbar machen lassen.
Tipp: Nehmt zur Anprobe direkt Absatzschuhe mit. Dann kann auch die Länge des Kleides direkt abgesteckt werden. Bei Ballkleidern sollten die Schuhe und auch die Schuhspitze im Stand nicht zu sehen sein.
Tipp: Auch ein Accessoire wie der Blumenstrauß, helfen euch bei der Haltung. Denn so entsteht erst gar nicht das Problem, wohin mit den Händen.